Sign In

DSO Jahresbericht

​​​​​​​​

In ihrem  Jahresbericht "Organspende und Transplantation in Deutschland" präsentiert die DSO detaillier​te Statistiken mit bundesweiten und regionalen Daten.  Viele der enthaltenen Grafiken zeigen zudem die Entwicklung der Ergebnisse im Verlauf der vergangenen Jahre.

Ebenso enthält der Bericht ausführliche Informationen über die Strukturen und Partner innerhalb der Gemeinschaftsaufgabe Organspende. Auch die vielfältigen Serviceangebote der Koordinierungsstelle (DSO) werden in der Publikation vorgestellt.

Die Sonderthemen im Jahresbericht 2024: 

  • 40 Jahre DSO: Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat die DSO die Organspende in Deutschland maßgeblich mitgestaltet. Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens blicken wir auf bedeutende Meilensteine zurück, die die Organspende in Deutschland geprägt haben.
  • 20. Jahreskongress: 2004 fand die erste Jahrestagung der DSO statt. Was damals noch ein spezialisiertes Treffen im kleinen Rahmen war, hat sich zu einer etablierten Fortbildungsveranstaltung in der Transplantationsmedizin entwickelt mit mittlerweile über 800 Teilnehmenden inklusive internationaler Experten.
  • World Transplant Games 2025​: Diesen August nehmen in Dresden rund 2.000 transplantierte Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 40 Ländern aller Kontinente an den Wettkämpfen teil. Dabei geben sie Menschen auf den Wartelisten in der ganzen Welt Hoffnung, indem sie zeigen, was nach einer Transplantation alles möglich ist – ein zweites Leben voller Höchstleistungen, das die Teilnehmenden dank ihrer Organspende geschenkt bekamen.

Die aktuelle Publikation kann hier als PDF heruntergeladen werden:
Organspende und Transplantation in Deutschland 2024 

Eine kostenlose Bestellung des Jahresberichts 2024 ist ab Mitte Mai 2025 über das Infotelefon Organspende des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) möglich, entweder per E-Mail: organspende@bioeg.de oder über die gebührenfreie Servicenummer 0800 90 40 400.

Ebenso ist der Jahresbericht ab Mitte Mai 2025 über den W​ebshop​ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) kostenlos erhältlich.   

Die Berichte der Vorjahre finden Sie hier zum Download:
Organspende und Transplantation 2023
Organspende und Transplantation 2022
Organspende und Transplantation 2021
Organspende und Transplantation 2020
Organspende und Transplantation 2019
Organspende und Transplantation 2018
Organspende und Transplantation 2017 
Organspende und Transplantation 2016
Organspende und Transplantation 2015
Organspende und Transplantation 2014
Organspende und Transplantation 2013
Organspende und Transplantation 2012