Sign In

Pressemitteilungen

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

 

 

Wertschätzung zeigen als Dank an die Organspender und ihre Familien Wertschätzung zeigen als Dank an die Organspender und ihre Familien Zentrale Veranstaltung in Halle (Saale) findet bereits zum fünften Mal statt/dso/presse/pressemitteilungen/Schirmherrin der zentralen Veranstaltung zum Dank an die Organspender in Halle (Saale) ist Sabine Dittmar, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, MdB. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Dankesbriefe. <img alt="" src="/PublishingImages/AdobeStock_353709329_bearb-klein2.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />29.09.2023 22:00:00Halle (Saale) Pressemitteilung
Ausstellung WiederLebenSchenken zeigt Organspende aus verschiedenen PerspektivenAusstellung WiederLebenSchenken zeigt Organspende aus verschiedenen PerspektivenIm Ratshof in Halle (Saale) bis zum 13. Oktober 2023 – Fotos von Spenderfamilien und Transplantierten vereint in einer Ausstellung/dso/presse/pressemitteilungen/Die Ausstellung verbindet die Schicksale beider Seiten einer Organspende: die der Spenderfamilien, die einen geliebten Menschen verloren und bei einer Organspende begleitet haben und die der Menschen, die dank einer Organspende weiterleben.<img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Handgeste%20Herzform.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />28.09.2023 22:00:00Halle (Saale)Pressemitteilung
Transplantationsbeauftragte leisten wertvolle Arbeit für die OrganspendeTransplantationsbeauftragte leisten wertvolle Arbeit für die OrganspendeBayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeichnet Kliniken aus - Ehrenpreise für das Engagement bei der Durchführung der Hirntoddiagnostik/dso/presse/pressemitteilungen/Für ihren besonderen Einsatz für die Organspende erhielten das Universitätsklinikum Regensburg, das REGIOMED Klinikum Coburg sowie das Krankenhaus Vilshofen heute den „Bayerischen Organspendepreis“. <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Flur%20Situation%20Krankenhaus.jpg" style="BORDER:0px solid;" />26.09.2023 22:00:00München Pressemitteilung
Jahrestagung der Region Mitte der Deutschen Stiftung OrgantransplantationJahrestagung der Region Mitte der Deutschen Stiftung OrgantransplantationWissenschaftliche Vorträge und Erfahrungsaustausch zur Organspende in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland /dso/presse/pressemitteilungen/Auf Einladung des hessischen Staatsministers für Soziales und Integration Kai Klose kamen heute ärztliche und pflegerische Mitarbeitende aus Krankenhäusern, Angehörige von Organspendern sowie Mitglieder von Patientenverbänden in der Landesärztekammer Hessen in Frankfurt am Main zur Jahrestagung der DSO-Region Mitte zusammen. <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Teambesprechung.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />03.07.2023 22:00:00Frankfurt am MainPressemitteilung
Neue Geschäftsführende Ärztin in der DSO-Region BayernNeue Geschäftsführende Ärztin in der DSO-Region BayernDr. med. Jutta Weiss besetzt die Position ab Juli 2023/dso/presse/pressemitteilungen/Ab dem 1. Juli 2023 übernimmt Dr. med. Jutta Weiss ihre neue Aufgabe als Geschäftsführende Ärztin in der DSO-Region Bayern. Sie löst Dr. med. Angelika Eder ab, die seit 2020 die Geschicke der Region gelenkt hat und nun in den Ruhestand geht.<img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Flur%20Situation%20Krankenhaus.jpg" style="BORDER:0px solid;" />27.06.2023 22:00:00Martinsried (München)Pressemitteilung
Die Entscheidung zählt – Appell zum Tag der Organspende am 3. JuniDie Entscheidung zählt – Appell zum Tag der Organspende am 3. JuniBundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf der zentralen Veranstaltung in Düsseldorf/dso/presse/pressemitteilungen/Angesichts rückläufiger Organspendezahlen im vergangenen Jahr ruft Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach dazu auf, den Tag der Organspende zu nutzen, um sich zu informieren, eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese zu dokumentieren.<img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Handgeste%20Herzform.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />31.05.2023 22:00:00Frankfurt am Main/Düsseldorf Pressemitteilung
Tag der Organspende: Jeder kann mit einer selbstbestimmten Entscheidung ein Zeichen für das Leben setzenTag der Organspende: Jeder kann mit einer selbstbestimmten Entscheidung ein Zeichen für das Leben setzen1.800 Menschen in Nordrhein-Westfalen warten aktuell auf eine Transplantation/dso/presse/pressemitteilungen/Anlässlich des Tags der Organspende am Samstag, 3. Juni 2023, rufen das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS), die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) und der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO) die Bürgerinnen und Bürger des Landes dazu auf, sich bewusst mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen. <img alt="" src="/PublishingImages/Tag%20der%20Organspende%202022%20-%20Zeit,%20Zeichen%20zu%20setzen.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />30.05.2023 22:00:00Düsseldorf/LandespressekonferenzPressemitteilung
Organspende: Wichtig ist die EntscheidungOrganspende: Wichtig ist die Entscheidung/dso/presse/pressemitteilungen/Die meisten Menschen in Deutschland finden Organspenden sinnvoll und gut. Dennoch fehlt oft der letzte Schritt, die eigene Entscheidung auch zu dokumentieren. Doch genau darauf kommt es an. <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Handgeste%20Herzform.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />21.05.2023 22:00:00Frankfurt am MainPressemitteilung
Jahresbericht 2022 der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ist erschienen Jahresbericht 2022 der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ist erschienen Rückgang der Organspenden hat multifaktorielle Ursachen /dso/presse/pressemitteilungen/Das Jahr 2022 war insbesondere im ersten Quartal durch einen unerwarteten Rückgang bei der Zahl der Organspenden und Transplantationen geprägt. <img alt="" src="/PublishingImages/Titel_Anschnitt.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />16.05.2023 22:00:00Frankfurt am MainPressemitteilung
Organspenden im klinischen Arbeitsalltag ermöglichenOrganspenden im klinischen Arbeitsalltag ermöglichenMinisterinnen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zeichnen Krankenhäuser aus/dso/presse/pressemitteilungen/In Kliniken sind Organspenden nur möglich, wenn sich Ärztinnen, Ärzte und Pflegende trotz ihrer fordernden Arbeit dafür engagieren. Für dieses Engagement wurden heute drei Kliniken der Region Ost ausgezeichnet. <img alt="" src="/PublishingImages/KH-Ehrung_Ost_11052023.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" />10.05.2023 22:00:00Magdeburg Pressemitteilung