Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken | Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken | Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) meldet Rückgang um 6,9 Prozent | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Einbruch der Organspendezahlen im ersten Quartal 2022, danach folgten Stabilisierung und Stillstand: Das Jahr 2022 ist geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und des Personalmangels in den Krankenhäusern einerseits und einer ausbleibenden Steigerung der Organspendezahlen andererseits. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Arbeiten%20mit%20digitalen%20Grafiken%20Zahlen.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 15.01.2023 23:00:00 | | Frankfurt a.M. | Pressemitteilung | |
Neuer Geschäftsführender Arzt in der DSO-Region Ost | Neuer Geschäftsführender Arzt in der DSO-Region Ost | Dr. med. Felix Pfeifer übernimmt ab Januar 2023 die Leitung in Leipzig | /dso/presse/pressemitteilungen/ | In der DSO-Region Ost betreut Dr. med. Felix Pfeifer, gemeinsam mit einem Team von 15 Kolleginnen und Kollegen, über 130 Entnahmekrankenhäuser in allen Belangen der Organspende. | <img alt="" src="/PublishingImages/Pfeifer_Felix.jpg" width="378" style="BORDER:0px solid;" /> | 01.01.2023 23:00:00 | | Leipzig | Pressemitteilung | |
Praxisnaher Austausch auf dem 18. DSO-Jahreskongress: Im Mittelpunkt stehen Empfängersicherheit und Qualität der Spenderorgane | Praxisnaher Austausch auf dem 18. DSO-Jahreskongress: Im Mittelpunkt stehen Empfängersicherheit und Qualität der Spenderorgane | | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten zwei Tage lang auf der 18. Jahrestagung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) über aktuelle Entwicklungen im Bereich Organspende und Transplantation. | <img alt="" src="/PublishingImages/Kongress/Nr%208_Allgemein.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 06.11.2022 23:00:00 | | Frankfurt a.M. | Pressemitteilung | |
DSO-Jahreskongress: Organspendezahlen entwickeln sich nicht wie erhofft – Reformen zeigen kaum Effekte | DSO-Jahreskongress: Organspendezahlen entwickeln sich nicht wie erhofft – Reformen zeigen kaum Effekte | | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Zum heutigen Auftakt ihres Kongresses bilanzierte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die aktuellen Organspendezahlen und deren Entwicklung im laufenden Jahr. | <img alt="" src="/PublishingImages/Kongress/Nr%208_Allgemein.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 02.11.2022 23:00:00 | | Frankfurt a.M. | Pressemitteilung | |
Organspende im Fokus von medizinischen Herausforderungen, digitalem Fortschritt und Empathie | Organspende im Fokus von medizinischen Herausforderungen, digitalem Fortschritt und Empathie | 18. Jahreskongress der Deutschen Stiftung Organtransplantation am 3. und 4. November 2022 | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Aktuelle und praxisnahe Themen rund um den Organspendeprozess stehen im Fokus beim diesjährigen DSO-Jahreskongress | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Teambesprechung.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 25.10.2022 22:00:00 | | Frankfurt am Main | Pressemitteilung | |
Unverzichtbares Engagement für die Organspende - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeichnet Kliniken aus | Unverzichtbares Engagement für die Organspende - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeichnet Kliniken aus | Ehrenpreis für das Projekt Schulen in die Transplantationszentren | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Die Helios Klinik Erlenbach, das Klinikum Kaufbeuren und das Klinikum Traunstein wurden am Mittwoch mit dem „Bayerischen Organspendepreis“ ausgezeichnet. Den Bayerischen Ehrenpreis zur Förderung der Organspende erhielten Prof. Dr. med. Helmut Arbo-gast und Dr. med. Katharina Heller für ihr langjähriges Engagement im Projekt „Schulen in die Transplantationszentren!“. | <img alt="" src="/PublishingImages/Bayerischer%20Organspendepreis.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 25.10.2022 22:00:00 | | Residenz München | Pressemitteilung | |
Jahrestagung der Region Mitte der Deutschen Stiftung Organtransplantation | Jahrestagung der Region Mitte der Deutschen Stiftung Organtransplantation | Neue Erkenntnisse und Zahlen zur Organspende bei COVID-19-Infektionen stehen im Fokus des regionalen Wissenstransfers | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Von Januar bis August 2022 gab es in der DSO-Region Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) insgesamt 67 postmortale Organspender. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Flur%20Situation%20Krankenhaus.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 19.09.2022 22:00:00 | | Frankfurt am Main | Pressemitteilung | |
Schlüsselrolle für die Organspende | Schlüsselrolle für die Organspende | Staatssekretärin Anne Janz und die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) zeichnen die Neurologische Klinik Westend Bad Wildungen aus | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Die Neurologische Klinik Westend in Bad Wildungen wurde im Rahmen einer Feierstunde von Anne Janz, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, gemeinsam mit PD Dr. med. Ana Paula Barreiros, Geschäftsführende Ärztin der DSO-Region Mitte, ausgezeichnet. | <img alt="" src="/PublishingImages/Thumbnail_Ehrung_Hessen_Bad_Wildungen_2022.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 13.09.2022 22:00:00 | | Bad Wildungen | Pressemitteilung | |
Organspende rettet Leben – immer noch zu wenig Wertschätzung | Organspende rettet Leben – immer noch zu wenig Wertschätzung | Zentrale Dankesveranstaltung appelliert für mehr gesellschaftliche Würdigung der Spender und ihrer Angehörigen | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Am 03. September 2022, fand in Halle (Saale) bereits zum vierten Mal die Zentrale Dankesveranstaltung für Organspender und deren Angehörige statt, unter der Schirmherrschaft von Sabine Dittmar, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Quelle Foto: Stadt Halle (Saale)/Thomas Ziegler | <img alt="" src="/PublishingImages/Vorschaubild%20Halle%202022.jpg" style="BORDER:0px solid;" /> | 04.09.2022 22:00:00 | | Frankfurt am Main | Pressemitteilung | |
Engagiert für die Organspende | Engagiert für die Organspende | Ministerinnen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zeichnen Krankenhäuser aus | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Durch das große persönliche Engagement von Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden in den Krankenhäusern ist es auch in den Zeiten der Corona-Pandemie gelungen, Organspenden zu realisieren. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Flur%20Situation%20Krankenhaus.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 06.07.2022 22:00:00 | | Erfurt | Pressemitteilung | |