Begriffe im Organspendeprozess Page Content DSO Leitfaden für die Organspende 01. Unterstützungsangebot der Koordinierungstelle DSO 02. Spenderidentifizierung 03. Rechtsgrundlagen der postmortalen Organspende 04. Feststellung des Todes durch Nachweis des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls 05. Staatsanwaltschaft 06. Entscheidungsbegleitung im Angehörigengespräch 07. Organprotektive Intensivmaßnahmen 08. Spendercharakterisierung 09. Organentnahme 10. Qualitätssicherung Materialien Begriffe im Organspendeprozess Begriffe im Organspendeprozess Im Rahmen der aktuellen Überarbeitung des Leitfadens für die Organspende fand zudem eine Angleichung der Nomenklatur im Organspendeprozess statt. Hierbei hat sich die DSO an der Richtlinie Spendererkennung der Bundesärztekammer sowie an den Terminologien anderer deutschsprachiger Länder (Österreich, Schweiz) und der Weltgesundheitsorganisation orientiert.Abbildung: Begriffe im OrganspendeprozessAbbildung vergrößern Letzte Änderung: 15.10.2021