Sarahs langes Hoffen | Sarahs langes Hoffen | Interview zur Reportage eines Überlebenskampfes | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Das SWR Fernsehen zeigt die Reportage „Sarahs langes Hoffen. Eine neue Lunge – und dann kommt der Krebs“ am Mittwoch, 31. März 2021, ab 21 Uhr. Danach ist der Film ein Jahr lang in der ARD-Mediathek zu sehen. Lesen Sie hier ein Interview mit dem Redakteur Jürgen Schmidt.
Foto: SWR | <img alt="" src="/PublishingImages/Foto_web.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 30.03.2021 22:00:00 | | Am 31. März 2021, ab 21 Uhr im SWR Fernsehen | News | |
Organspende und SARS-CoV-2/COVID-19 | Organspende und SARS-CoV-2/COVID-19 | | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Organspende und Transplantation können auch bei SARS-CoV-2/COVID-19-Epidemie erfolgen, dies verlangt allerdings entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.
Neu am 11.03.2021: "Vorgehen der DSO bei Spendern in Bezug auf eine (mögliche) SARS-CoV-2-Infektion/COVID-19" | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20OP%20Dokumentation%20Situation.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 10.03.2021 23:00:00 | | Frankfurt am Main | News | |
Die 5. Aktualisierung der Verfahrensanweisungen steht zur Verfügung | Die 5. Aktualisierung der Verfahrensanweisungen steht zur Verfügung | | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Mit der Aktualisierung ergeben sich einige wichtige Neuerungen. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Flur%20Situation%20Krankenhaus.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 16.02.2021 23:00:00 | | Frankfurt am Main | News | |
DSO-Newsletter der Region Mitte | DSO-Newsletter der Region Mitte | | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Der Newsletter informiert über aktuelle Themen wie die neue Richtlinie Spendererkennung der Bundesärztekammer. | <img alt="" src="/PublishingImages/Thumbnail_Newsletter_Mitte_2_2021.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 15.02.2021 23:00:00 | | Mainz | News | |
Organspende und Transplantation gehen trotz Pandemie weiter | Organspende und Transplantation gehen trotz Pandemie weiter | Interview mit Dr. med. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | In 2020 haben 913 Menschen nach dem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Das entspricht 11,0 Spendern pro eine Million Einwohner. Dr. med. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), spricht über die aktuelle Situation der Organspende. | <img alt="" src="/Pressefotos/Pressefoto%20Dr.%20Axel%20Rahmel.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 20.01.2021 23:00:00 | | Frankfurt am Main | News | |
Interview mit Privatdozent Dr. med. Felix Schönrath, kardiologischer Leiter des Transplantationszentrums am Deutschen Herzzentrum Berlin | Interview mit Privatdozent Dr. med. Felix Schönrath, kardiologischer Leiter des Transplantationszentrums am Deutschen Herzzentrum Berlin | Dankesbriefe von Transplantierten - Welche Bedeutung haben sie für Spenderfamilien und für die Patienten, die sie schreiben? | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Die DSO hat in diesen Tagen, so kurz vor Weihnachten, neun Dankesbriefe aus Ihrem Zentrum zur Weiterleitung an Spenderfamilien erhalten. Wie kommt es zu dieser wunderbaren Briefe-Flut aus der Hauptstadt?
Quelle Foto: DHZ Berlin | <img alt="" src="/PublishingImages/PD%20Dr%20Schoenrath_Quelle%20DHZ%20Berlin.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 16.12.2020 23:00:00 | | Berlin | News | |
Highlightfilm DSO-Jahreskongress 2020 | Highlightfilm DSO-Jahreskongress 2020 | | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Rückblick auf drei Tage aktuelle und praxisnahe Themen mit täglichen Diskussionen | <img alt="" src="/DSO-Kongress/PublishingImages/Kongress.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 01.12.2020 23:00:00 | | Bundesweit | News | |
Herausragender Einsatz für die Organspende - Minister Manne Lucha ehrt das Universitätsklinikum Mannheim | Herausragender Einsatz für die Organspende - Minister Manne Lucha ehrt das Universitätsklinikum Mannheim | | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Für besonderes Engagement bei der Organspende wurde das Universitätsklinikum Mannheim vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gemeinsam mit der Landesärztekammer, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) und der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ausgezeichnet.
Quelle Foto: Universitätsklinikum Mannheim | <img alt="" src="/PublishingImages/Auszeichnung%20Uniklinik%20Mannheim%202020.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 10.11.2020 23:00:00 | | Mannheim | News | |
Videos zur neuen Richtlinie Spendererkennung der Bundesärztekammer | Videos zur neuen Richtlinie Spendererkennung der Bundesärztekammer | Prof. Dr. med. Uwe Janssens erklärt die neuen Regelungen in 3 Clips, abrufbar auf dem YouTube Kanal der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Video-Clips von Prof. Dr. med. Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), zur neuen Bundesärztekammer-Richtlinie Spendererkennung | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Arbeit%20am%20Laptop.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 09.11.2020 23:00:00 | | Bundesweit | News | |
DSO-Jahreskongress hat einen erfolgreichen Start | DSO-Jahreskongress hat einen erfolgreichen Start | Aktuelles zum Stand der Gesetzesreform – Transplantationsbeauftragte sind Wegbereiter | /organspende/news-veranstaltungen/news/ | Knapp die Hälfte der registrierten Teilnehmer sind Transplantationsbeauftragte, die im Mittelpunkt der gesetzlichen Novellierungen vom letzten Jahr stehen. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Arbeiten%20mit%20digitalen%20Grafiken%20Zahlen.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 03.11.2020 23:00:00 | | Frankfurt am Main | News | |