In ihrem Jahresbericht
"Organspende und Transplantation in Deutschland 2022" präsentiert die DSO
detaillierte Statistiken mit bundesweiten und regionalen Daten. Viele der enthaltenen Grafiken zeigen zudem die Entwicklung der Ergebnisse im Verlauf der vergangenen Jahre.
Ebenso enthält der Bericht ausführliche Informationen über die Strukturen und
Partner innerhalb der Gemeinschaftsaufgabe Organspende. Auch die vielfältigen
Serviceangebote der Koordinierungsstelle (DSO) werden in der Publikation vorgestellt.
Die Sonderthemen im Jahresbericht 2022:
- Perspektiven für die Maschinenperfusion
- Einfluss der Coronavirus-Pandemie
Die aktuelle Publikation kann hier als PDF heruntergeladen werden:
Organspende und Transplantation in Deutschland 2022
Eine kostenlose Bestellung des Jahresberichts 2022 ist über das Infotelefon Organspende der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möglich, entweder per E-Mail: organspende@bzga.de oder über die gebührenfreie Servicenummer 0800 90 40 400.
Ebenso ist der Jahresbericht über den Webshop der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kostenlos erhältlich.
Die Berichte der beiden Vorjahre finden Sie hier zum Download:
Organspende und Transplantation 2021
Organspende und Transplantation 2020