11:00
Pressekonferenz
12:00
Mittagessen
Eröffnung
Moderation Dr. med. Axel Rahmel und Thomas Biet, MBA, LL.M., Deutsche Stiftung Organtransplantation
13:30
Begrüßung
Dr. med. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand, Deutsche Stiftung Organtransplantation
Thomas Biet, MBA, LL.M., Kaufmännischer Vorstand, Deutsche Stiftung Organtransplantation
13:35
Grußwort aus der Gesundheitspolitik
Bundesminister Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB, Bundesministerium für Gesundheit
13:50
Bericht des Vorstandes
Dr. med. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand, Deutsche Stiftung Organtransplantation
Thomas Biet, MBA, LL.M., Kaufmännischer Vorstand, Deutsche Stiftung Organtransplantation
14:30
DKG - Partner in der Organspende: Bedeutung der geplanten Krankenhausreform
Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
Moderation Dr. med. Axel Rahmel, Deutsche Stiftung Organtransplantation
15:00
Geplante konkrete Umsetzung des Transplantationsregisters.
Was müssen die Transplantationsbeauftragten wissen?
Dr. Stefanie Weber, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
15:20
wissen.entscheiden.geben. – eine Fortbildungsinitiative
PD Dr. med. Christina Schleicher, Deutsche Stiftung Organtransplantation
16:00
Kaffeepause
Moderation PD Dr. med. Matthias Kaufmann und PD Dr. med. Ana Paula Barreiros, Deutsche Stiftung Organtransplantation
16:30
Aktueller Stand der Maschinenperfusion abdomineller Organe in Deutschland
apl. Prof. Dr. med. Falk Rauchfuß, M.Sc., MBA, Universitätsklinikum Jena
16:50
Isolierte Maschinenperfusion: Die Zukunft in der thorakalen Organtransplantation?
Prof. Dr. med. Christian Hagl, Ludwig-Maximilians-Universität München
Moderation Dr. med. Angelika Eder, Deutsche Stiftung Organtransplantation
17:30
Humor: Wege zu mehr heiterer Gelassenheit
Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ende des ersten Kongresstages