11:30 Uhr
Pressekonferenz
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery
Bundesärztekammer, Berlin
Prof. Dr. med. Jens Scholz
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dr. med. Kati Jordan
Vivantes, Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin
Dr. med. Axel Rahmel
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Frankfurt/Main
Thomas Biet, MBA, LL.M.
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Frankfurt/Main
Birgit Blome (Moderation)
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Frankfurt/Main
12:30 Uhr Mittagspause
Eröffnung
Moderation: Dr. med. Axel Rahmel und Thomas Biet, MBA, LL.M.
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Frankfurt/Main
14:00 Uhr
Grußwort aus der Gesundheitspolitik
Klaus Holetschek MdL, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
Vorsitzender der GMK und Bayerischer Staatsminister für Gesundheit
Video-Statement
Organempfänger
14:15 Uhr
Eröffnung
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery
Bundesärztekammer, Berlin
Thomas Biet, MBA, LL.M.
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Frankfurt/Main
Dr. med. Axel Rahmel
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Frankfurt/Main
15:00 Uhr
Lehren aus der Coronavirus-Pandemie für die deutschen Kliniken – Krise als Innovationstreiber?!
Prof. Dr. med. Jens Scholz
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
15:30 Uhr
Kaffeepause
Organspende und Transplantation in Deutschland – Corona-Krise und darüber hinaus
Moderation:
PD Dr. med. Ana Barreiros
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Mainz
Dr. med. Angelika Eder
Deutsche Stiftung Organtransplantation, Martinsried (München)
16:00 Uhr
Video-Statement
Wartelisten-Patient
16:05 Uhr
SARS-CoV-2-Pandemie – Aktuelle Situation und Ausblick
Prof. Dr. med. Ulrike Protzer
Technische Universität München
16:30 Uhr
Aufklärung Organspende – aktuelle Initiativen der BZgA
Dr. rer. nat. Daniela Watzke
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln
17:00 Uhr
Ende des ersten Kongresstages